Klimawirkung: täglich 500 Liter Heizöl

Der dunkle Asphaltbelag von Straßen heizt sich bei Sonneneinstrahlung stark auf und gibt die gespeicherte Wärme auch nachts wieder ab. Dieser Aufheizeffekt trägt direkt zur allgemeinen Erderwärmung bei und ist in seinem Ausmaß nicht zu unterschätzen: An einem sonnigen Tag im Sommer würde die Nordumfahrung fast 50.000 Kilowatt Wärmeenergie aufnehmen. Wenn man – sehr vorsichtig – von einer zehnprozentigen Speicherleistung ausgeht, gibt die Straße an jeden Sommertag fast 5000 Kilowatt Wärme an die Umgebung ab. Das entspricht der Wärmemenge, die beim Verbrennen von 500 Liter Heizöl frei wird.