- Lärmgutachten von Büro Fichtner 2014 nachweislich grob falsch
- Lärmgutachten von Büro Misera 2021 mit deutlich zu hohem SV- Anteil (13% statt 3%). Dadurch ist der berechnete Lärm bei Tempo 40 um 3.7dB(A) und bei Tempo 30 um 4.9dB(A) zu hoch.
- Aufgrund dieser undurchsichtigen Ausgangslage hat das Landgericht Karlsruhe die Anfertigung eines neuen Gutachtens beauftragt.
Trotz der zu hohen Lärmwerte in den Berechnungen ist laut den Berechnungen des Büro Misera nach den Lärmschutz-Richtlinien-SV für Bestandsstraßen nur 1 Gebäude betroffen.
Nach der strengeren BImSchV16 für Neubauprojekte seien aktuell 212 Personen von einer Lärmbelastung betroffen.
Rechnet man die 4.9dB(A) Fehler aufgrund des zu hohen SV- Anteils hier heraus, sind es noch 37 Personen – nach der strengeren, für Neubauprojekte vorgeschriebenen BImSchV16!
In der Nacht, zwischen 22 Uhr und 5 Uhr fahren lt. Verkehrsverteilung 2012 nur ca. 3% der DTV- Menge an PKW und nur ca. 4% der DTV-Menge an LKW.
Bei 5000 Fahrzeugen pro Tag sind dies rechnerisch 150 Kfz und 6 LKW im genannten Zeitraum.