- LRA- Messungen von 2021-2024 zeigt Verkehrsrückgang um bis zu 50%
- Prognostizierte Entlastung durch Nordumfahrung von 30% schon jetzt erreicht
In den Jahren 2012 wurden an der Johanniterstraße Verkehrszählungen mit stündlicher Auflösung durchgeführt, in den Jahren 2021-2024 wurden vom Landratsamt Freiburg (LRA) weitere Messungen durchgeführt und im Amtsblatt veröffentlicht. Aus den Ergebnissen ergibt sich ein deutlicher Rückgang des Verkehrsaufkommens in diesem Zeitraum von 9-11 Jahren.
Die Nordumfahrung hätte 2016 eine Entlastung um 30 Prozent bringen sollen. Diese angestrebte Entlastung hat also bereits mehr als stattgefunden.

In der 3. Spalte sind die vom LRA mit Laserlichtschranke gezählten Fahrzeuge für den angegebenen Zeitraum. In der 4. Spalte sind die 2012 gezählten Fahrzeuge im gleichen Zeitraum. Bei angefangenen Stunden wurden die Werte mit linearer Approximation ermittelt.
Man beachte: Vom LRA wurde auf Anfrage mitgeteilt, daß je nach eingesetzter Meßtechnik eine oder beide Fahrspuren erfasst werden – für den Zählwert vom 8.6.2021 wurde aber bestätigt, daß hier Fahrzeuge auf beiden Spuren erfasst wurden. Jedoch ist eine Reduktion auf 30% des 2012 gemessenen DTV unrealistisch, sodaß bei Werten kleiner 40% davon ausgegangen werden kann, daß nur eine Fahrspur erfasst wurde.
Korrigiert man diese zu niedrigen Meßwerte um den Faktor 2 nach oben, so erhält man den in der folgenden Grafik dargestellten, auf Basis der LRA- Messungen umgerechneten täglichen Verkehr auf der Johanniterstrasse. Die Umrechnung erfolgte auf Basis der bekannten, stündlichen Verkehrsverteilung von 2012. Deutlich ist zu erkennen, daß, abgesehen von leichten Schwankungen, im Mittel 4000-5000 Fahrzeuge auf der Johanniterstraße täglich unterwegs sind.
